Rezepte aus Schlesien

Ein Kochbuch mit Rezepten, die meine schlesische Großmutter vor knapp 100 Jahren in der Carolusstift – Haushaltungsschule in Cosel / Oberschlesien notiert hat. Sie hat mir viel über die Schule und die Unterrichten erzählt, aber vor allem hat sie immer mit Leidenschaft gekocht. Erst als eine Köchin bei den „Herrschaften“ in Ratibor und dann auch in der eigenen Familie. Und ich habe immer auf dem Tisch ihr handgeschriebenes Kochbuch gesehen. Dieses Kochbuch, das sie in der Schule geschrieben hatte.

Nach dem Tod meiner Großmutter wollte ich das Kochbuch unbedingt bekommen. Es hatte für mich nur einen sentimentalen Wert gehabt, lesen konnte ich es leider nicht. Es war in der alten deutschen Kurrentschrift geschrieben, die heute kein normaler Mensch mehr kennt. Aber langsam kam es dazu, dass ich die Schrift entziffern konnte. Und ich fand plötzlich Rezepte, die meine Großmutter in der Familie berühmt gemacht haben: die Creme für die Geburtstagstorten, den ApfelkuchenBraten, die Pfeffergurken

Jetzt möchte ich, dass die Rezepte eine zweite Chance bekommen und in den modernen Küchen ihren Platz finden. Ich möchte Dich in die Welt der alten, oberschlesischen Küche einladen. Die Gerichte sind vielleicht nicht „light“ oder kalorienarm, aber aus einfachen, leicht zugänglichen Zutaten gemacht. Und was das wichtigste ist – sie schmecken lecker!

Inhaltsverzeichnis

Suppen

  • Buttermilchsuppe für 4 Personen
  • Wurzelsuppe
  • Tomatensuppe
  • Birnensuppe
  • Kürbissuppe
  • Blaubeersuppe mit Grießklößchen
  • Milchsuppe mit Schnee
  • Geröstete Grießsuppe
  • Ochsenschwanzsuppe für 8 Pers.
  • Weinsuppe
  • Zitronenkaltschale

Suppeneinlagen

  • Leberklößchen für 6 Personen
  • Wiener Nockerln
  • Grießklößchen für 6 Pers.
  • Schwemmklößchen
  • Reisklößchen
  • Grießwürfel
  • Eierstich für 3 Pers.
  • Kartoffelmehlklößchen
  • Semmelklößchen
  • Markklößchen
  • Nudeln

Fische

  • Allgemeines über die Fische    
  • Forelle blau gekocht    
  • Hecht blau gekocht    
  • Gedämpfter Hecht mit Petersiliensoße und Klößchen    
  • Semmelklöße    
  • Bierkarpfen oder Karpfen auf polnische Art für 4 – 6 Personen    
  • Fischfrikassen    
  • Fischkoteletts    
  • Krebse    

Fleisch

  • Krautroladen    
  • Kalbsfrikassen für 8 Personen    
  • Königsberger Klopse    
  • Lungenhaschen    
  • Frikassen vom Huhnfleisch für 6 Pers.    
  • Kalbsrouladen    
  • Krautfleisch    
  • Braten    
  • Rehkeule    
  • Gebratenes Rinderfilet    
  • Rinderschmorbraten    
  • Gebratenes Rebhuhn    
  • Gebratener Fasan    
  • Gefüllte junge Hühner    
  • Paprika – Hühner    
  • Huhn auf Jägerart    

Soßen

  • Vanillesoße (für 6 Pers.)    
  • Weinschaumsoße (für 6 Pers.)    
  • Rosinensoße    
  • Kapernsoße (für 6 Pers.)    
  • Holländische Soße (für 6 Pers.)    
  • Kümmelsoße    
  • Tomatensoße    
  • Burgundersoße für 6 Pers.)    
  • Feine Mostrichsoße für 8 Pers.)    
  • Remouladensoße (für 6 Pers.)    

Gemüse

  • Leipziger Allerlei    
  • Steinpilze    
  • Schinken mit Tomaten    
  • Tomaten mit Bratenresten gefüllt    
  • Gebackene Tomaten    

Kartoffelspeisen

  • Klöße von rohen Kartoffeln    
  • Gebackene Heringskartoffel    
  • Saure Kartoffel    
  • Petersilien Kartoffel    
  • Brühkartoffel    
  • Pikanter Kartoffelsalat    
  • Prinzeßkartoffel    
  • Kartoffeltorte    
  • Feiner Kartoffelpuffer    
  • Kartoffelnudel    

Salate

  • Italienischer Salat (für 12 Pers.)    
  • Selleriesalat (für 6 Pers.)    
  • Maijonaise für alle Salate    
  • Tomatensalat    

Mehl- und Eierspeisen

  • Gebackener Reis für 6 Personen
  • Grießwürstel
  • Gebackene Äpfelscheiben
  • Grießpudding
  • Reispudding
  • Kartoffelpudding
  • Brotpudding
  • Nudelauflauf
  • Bisquittobstspeise
  • Einfache Semmelklöse
  • Semmelklöße mit gerösteter Semmel für 6 Personen
  • Abgebratene Semmelklöse
  • Schokoladenflammri
  • Schokoladenpudding
  • Feiner Flamri
  • Arme Ritter
  • Grießauflauf
  • Grießflammri
  • Mannheimer Eierkuchen
  • Gefüllte Eier
  • Strudel für 8 Pers.
  • Grießschnitten

Gefrorenes

  • Vanillen-Eis
  • Zitronen-Eis
  • Ananas-Eis
  • Apfelsinen-Eis
  • Fruchteis oder Tutti Frutti
  • Kaffee-Eis
  • Erdbeer-Eis

Eingemachtes

  • Eingemachte Früchte in Essig und Zucker – Pflaumen
  • Eingemachte Früchte in Essig und Zucker – Birnen
  • Pflaumen in Alkohol
  • Pfeffergurken
  • Gemüse in Essig und Zucker – Senfgurken
  • Gemüse in Essig und Zucker – Kürbis
  • Gemüse in Salz – Grüne Bohnen
  • Gemüse in Salz – Pilzen
  • Preiselbeeren ohne Zucker

Backen

  • Vanillenförmchen
  • Rehrücken ein Wiener Gebäck
  • Mohntorte
  • Kekse
  • Kalte Schichttorte
  • Mürbeteig
  • Käsetorte
  • Kaffeekrem
  • Rumkrem
  • Schokoladenkrem
  • Apfelsinenkrem
  • Ananaskrem
  • Schokoladenküchel
  • Sandtorte
  • Bismarkeiche oder Baumstamm
  • Makronen
  • Nußplätzchen
  • Windbeutel
  • Apfeltorte
  • Anisplätzchen
  • Butterbisquitt
  • Kremtörtchen
  • Hobelspäne oder Rädergebäck
  • Purtzelgebäck
  • Prasselkuchen
  • Weihnachtsgebäck. Allgemeines über das Backen von Pfefferkuchen
  • Pfefferkuchen 1
  • Rezept 2 sehr guter Pfefferkuchen
  • Schokoladenpfefferkuchen
  • Gefüllter Pfefferkuchen
  • Weiße Pfeffernüsse
  • Brauner Nürnberger Lebkuchen
  • Christbaumringe
  • Mandelringe
  • Moppeln
  • Schokoladenfisch
  • Trüffel
  • Haselnusskonfekt
  • Marzipan
  • Apfelsinen – Plätzchen
  • Leckerbissen
  • Königskuchen
  • Butter S
  • Spritzkuchen
  • Spingeln
  • Confeckt
  • Splitterteig
  • Schlagsahnetütchen
  • Schneebälle

Süße Speisen

  • Zitronenspeise
  • Zitronenspeise 2
  • Buttermilchspeise
  • Aprikosenspeise
  • Schokoladenkrem
  • Kaffeekrem
  • Rote Grütze

Getränke

  • Bowle von Rot und Apfelwein
  • Erdbeerbowle
  • Ananasbowle
  • Ananasbowle für eine große Gesellschaft
  • Apfelsinenlimonade
  • Apfelsinenlimonade als ein Sommergetränk
  • Arak
  • Weinpunsch

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert