Man rechnet für einen Eimer 4-5 Pfd. Viehsalz . Nachdem man das Eis in der fest verschlossenen Büchse gut steif bekommen hat muß diese Büchse 2-4 Std. in rohes Eis vergraben bleiben.
Zutaten: 1/2 Vanilieschote, 3/4 L süße Sahne oder Milch, 1/4 Pfd Zucker, 4-6 Eier, 15 g Mondamin oder Gustin.
Zubereitung: Die Vanillenschote teilt man der Länge nach, legt sie in die Sahne und stellt zum Ausziehen auf eine nicht zu heiße Herdstelle. Nach 1 Std. bringt man die Sahne oder Milch zum Aufkochen und gießt sofort durch ein recht feines Sieb, damit die Vanillenschote zurück gehalten werde und schüttet den Zucker hinein. Darauf läßt man die Sahne kurz aufkochen, fügt unter Rühren das in kalte Milch angequirllte Mondamin hinzu, läßt noch mal aufkochen und nimmt sie dann rasch vom Feuer. Nun richtet man die Gelbeier recht schaumig, gibt sie unter starkem Schlagen in die Sahne und rührt die Masse bis sie erkaltet ist. Darauf füllt man sie in die Büchse und läßt sie gefrieren.
aus dem Kochbuch meiner Großmutter