Zeigt 12 Resultat(e)
Suppeneinlagen

Semmelklöße

2 Eßlöffel Butter werden schaumig gerührt und nach und nach 1 Ei, 1 Teelöffel Grieß, Salz, Mußkatnuß, etwas gehackte Petersilie, die gehackte rohe Leber des Hechtes oder ein Stück feingehacktes rohes Hechtfleisch und geriebene Semmel dazu. Davon nußgroße, runde Klöschen geformt und in Salzwasser gekocht.

Suppeneinlagen

Semmelklößchen

Zutaten: 2 Eßlöffel Butter, 1 ganzes und 1 Gelbei, etwas Salz, geriebene Muskatnuß, 6 – 7 Eßlöffel geriebene Semmel Zubereitung: Die Butter wird schaumig gerührt und nach und nach die anderen Zutaten hinzugegeben. Von diesem Teig formt man kleine runde Klößchen und kocht sie in Brühe oder Wasser.

Suppeneinlagen

Grießwürfel

Zutaten: 1/4 L Brühe oder Wasser mit Maggi, 1/4 Pfd. Grieß, 25 g Butter und etwas Salz. Zubereitung: Von den ganzen Zutaten wird ein dicker Grießbrei gekocht. Dieser auf einen angefeuchteten Teller 1 cm dick aufgestrichen und nach dem Erkalten mit dem Ziermesser gleichmäßige Würfel geschnitten.

Suppeneinlagen

Schwemmklößchen

Zutaten: 1/4 L Milch oder Wasser, 1/4 Pfd. Mehl, 2 Eier, 1 Teelöffel Butter, 1/2 Teelöffel Salz, etwas Muskatnuß Zubereitung: Milch und Mehl werden glatt gequirllt, mit Salz und Muskatnuß in die heiße Butterhineingegossen und auf dem Herd zu einem festen Kloß abgebrannt. In die erkaltete Masse kommen die Eier hinein und werden gut verrührt. …

Suppeneinlagen

Nudeln

100 -150 g Mehl, 1 Ei, 1 Eßlöffel Wasser, etwas Salz. Die Zutaten werden miteinander zu einem glattem, nicht zu festem Teig verarbeitet. Ausgerollt läßt man sie etwas übertrocknen und schneidet sie in düne Streifen.

Suppeneinlagen

Grießklößchen für 6 Pers.

Zutaten: 1 L Milch, 50 g Butter, 100 g Grieß, 2 Eier, Salz und Muskatnuß Zubereitung: Milch und Butter werden aufgekocht, der Grieß unter ständigem Rühren hineingeschüttet und zu einem abgebrannten Teig gekocht. In die heiße Masse kommt 1 Ei und die übrigen Zutaten hinein. Sobald die Masse abgekühlt ist, kommt das zweite Ei dazu. …

Suppeneinlagen

Kartoffelmehlklößchen

Zutaten: 1/4 L Milch, 1 Eßlöffel Butter, 60 g Kartoffelmehl, 1 Eßlöffel Weizenmehl, 2 Eier und etwas Salz. Zubereitung: Die Milch wird mit der Butter zum Kochen gebracht und das in etwas kalter Milch angequirllte Mehl hineingegossen und solange gerührt bis der Teig sich vom Topfe läßt. Man läßt ihn abkühlen und rührt Eier und …

Suppeneinlagen

Reisklößchen

Zubereitung: 1/4 Pfd. vorbereiteter Reis wird mit reichlich 1/4 L Wasser oder Milch und 2 Eßlöffel Butter langsam weich gekocht. Man läßt ihn halb erkalten, formt runde Klößchen davon und kocht sie in der Brühe. Sind die Klößchen für Milchsuppen bestimmt, so kocht man den Reis in Milch weich und gibt etwas Zucker und Zitronenschale …

Suppeneinlagen

Wiener Nockeln

Zutaten: 50 g Butter, 75 g Mehl, 1 Ei, 1 Teelöffel Salz, 1 Prise weißen Pfeffer Zubereitung: Die Butter wird schaumig gerührt, Ei, Salz und zuletzt das Mehl hinzugefügt und der Teig 10 Min. lang gerührt. Die Masse wird auf ein befeuchtetes Holzbrett 1 cm dick aufgestrichen, mit dem Teelöffel kleine Klößchen abgestochen und 1 …

Suppeneinlagen

Leberklößchen für 6 Personen

Zutaten: 150 g Kalbsleber, 1 Ei, 60 g Mahl, Salz, Pfeffer nach Geschmack, 30 g in Würfel geschnittene Semmel, 30 g flüßige Butter und gehackte grüne Petersilie. Zubereitung: Die Leber wird fein gehackt oder durch die Maschine gegeben, Salz und Pfeffer dazu gerührt, dann das Ei, Mehl und die flüßige Butter verrührt. Zuletzt die geröstete …